Aktuelles 1997Kapazitätserweiterungen, Umbau/AusbauStörungen, AusfälleAllgemeines, FEN-Schulungen und VeranstaltungenUmzug des FENWelche Dienste wurden nach dem Hackereinbruch gesperrt |
Kapazitätserweiterungen, Umbau/Ausbau | |
05.12.97: Je 30 ISDN-Einwahl Erweiterungen für Nürnberg und Erlangen Am 10. und 11.12.97 wird an jedem Einwahlserver ein neuer S2M-Anschluß installiert. Erlangen hat damit insgesamt 90 Einwahlmöglichkeiten, wovon 48 einen analogen Zugang (Modem) ermöglichen. Der Ascend in Nürnberg erhält mit dem neuen S2M insgesamt 60 Einwahlmöglichkeiten. Für Analog-Nutzer stehen 24 Einwahlmöglichkeiten zur Verfügung. Genauere Informationen zum Ausbau der Modemkapazität folgen nächste Woche, wenn wir Kostenvoranschläge für unsere Erweiterungs-Modelle erhalten haben. | |
02.12.97: Mails größer 4MB können nicht mehr empfangen werden
Noch ein paar statistische Daten: Ab nächsten Jahr werden außerdem Plattenplatzbeschränkungen eingeführt. Näheres wird selbstverständlich an dieser Stelle zu finden sein. | |
02.12.97: Ab 1.1.98 sind die alten Adressen fim.uni-erlangen.de nicht mehr gültig! Bitte teilen Sie Ihrem Bekanntenkreis im Internet mit, daß diese e-mail Adressen aus den Anfängen des FEN ab 1.1.97 nicht mehr gültig sind. Mails an diese Adressen gehen mit der Fehlermeldung "user unknown" an den Sender zurück. | |
13.10.97: Erweiterte Nutzungsmöglichkeiten für Vereinsmitglieder Seit Montag, dem 13.10.97 stehen den Mitgliedern des Fördervereins FEN e.V. erweiterte Möglichkeiten der Netznutzung zur Verfügung. Informieren Sie sich über Leistungen und Beitragsordnung des Förderverein FEN e.V. und fördern Sie den Aufbau der virtuellen Region durch Ihre Mitgliedschaft. | |
10.09.97: LiveCam Die LiveCam ist unter der URL: www.fen.baynet.de/LiveCam zu finden. | |
07.08.97: Neuer News-Server Der Name des News-Servers bleibt gleich: news.fen.baynet.de Möge er (sie?) lange und stabil laufen, sein/ihr Newsfeed niemals unterbrochen werden und seine/ihre Platten-Kapazität (12 GigaByte) wenigstens für die nächsten Monate ausreichend sein. | |
05.08.97: Zugriffs-Statistik für FEN Web-Server ist eingerichtet | |
23.07.97: Freie IRC-Serverwahl auf der Ascii-Oberfläche ! Der lokale IRC wurde um einen zusätzlichen Befehl erweitert: Mit dem Befehl: /server Name_des_gewünschten_IRC_Servers 6667 z.B. /server irc.br-online.de 6667 Wenn Sie keine Port-Angaben haben, versuchen Sie es am besten mit der Portnummer 6667, da diese häufig verwendet wird. | |
20.06.1997: Neue Rufnummer in Erlangen Ab dem 1.07.1997 gibt es eine neue Rufnummer in Erlangen: 09131.506506 | |
16.06.1997: Der Lynx ist wieder verfügbar ! Zugang auf der Ascii-Oberfläche: go lynx oder <<< free-net erlangen nuernberg hauptmenu / main menu >>> 5 Telekommunikation - Internet Dienste / Communication Center -> <<< das kommunikationszentrum / the communication center >>> 5 WWW ueber Lynx / WWW via Lynx -> Die Möglichkeit Bookmarks zu benutzen wäre mit der Änderung der Verzeichnisstruktur und damit einem (mindestens) mehrstündigen Ausfall des FEN verbunden gewesen, deswegen wurde sie noch nicht zur Verfügung gestellt. | |
05.06.1997: Das FEN bekommt eine neue Oberfläche Durch das Projekt BIN-Franken wurden wir in die Lage versetzt, die Oberfläche neu zu überarbeiten, um auch 14Zöllern das Arbeiten mit dem FEN zu erleichtern. Ab 6.6.97 kann Sie begutachtet und getestet werden. Fehler, Verbesserungsvorschläge, Kommentare, Mißfallensbekundungen, etwaige Begeisterungsstürme usw. bitte an das allgemeine FEN Diskussionbrett posten. Danke schön und viel Spaß mit der neuen Oberfläche wünschen Euch Eure Admins | |
23.04.1997: Änderung DNS-Nürnberg Ab dem 23.4.97 ändert sich die Nummer des Nürnberger Domain-Name-Servers auf: 195.37.210.130!!!!!!! | |
23.04.1997: Wir sind mit 2MB am Netz!!! Hierfür mußte der Nürnberger Proxy-Server und Einwahlknoten komplett umkonfiguriert werden! Es haben sich sämtliche IP-Nummern der Nürnberger Rechner geändert (s.o.). | |
11.04.1997: Einwahl in Erlangen erweitert! Nach der Erweiterung um 30 ISDN Zugänge (ein S2M) folgte heute die Erweiterung um 24 Modem-Zugangsmöglichkeiten. | |
06.04.1997: Die FEN-Zentrale wurde komplett umgestellt! Schicken Sie Verbesserungsvorschläge und (hoffentlich viele) Eigenbeiträge bitte an web-admin@fen.baynet.de. | |
06.04.1997: Die Homepages für unsere Vereinsmitglieder ab Dienstag per FTP ablegbar! Die genauere Beschreibung entnehmen Sie bitte der FEN-Zentrale. Beachten Sie unbedingt unseren Warnhinweis zum FTP-Upload per Publish-Funktion!!! | |
24.03.1997: Erweiterung der Einwahlmöglichkeiten Ein zusätzlicher S2M Anschluß wurde in Erlangen installiert. Das bedeutet, daß weitere 30 Leitungen zur Einwahl zur Verfügung stehen! Zwei kurzzeitige Ausfälle (nachmittags: 2 Min. und 5 Min.) während der Installation ließen sich nicht vermeiden und wir bitten um Ihr Verständnis. | |
21.03.1997:Die FEN Mail Konfiguration wurde überarbeitet und ist unter der Post und in der FEN-Zentrale unter Hilfe zu finden. | |
11.03.1997: Der internationale IRC ist wieder erreichbar ! 1. Über Ascii-Oberfläche: go IRC 2. Über IRC-Client: IRC Server = freenet-b.fen.baynet.de, Port: 6667 (Nur bei Einwahl über 09131.88090 oder 0911.530570) | |
25.02.1997: Die Hinweise zum Ablegen der Seiten wurden aktualisiert ! Sie sind in der FEN-Zentrale zu finden. |
Störungen, Ausfälle | |
07.01.98: Ausfälle des Newsservers: Vom 30.12.97 bis zum 04.01.98 ist der Newsserver nicht stabil durchgelaufen. Wir bitten unsere NutzerInnen, diese verspätete Information zu entschuldigen. | |
18.12.97: Unterbrechungen am 22.12.97 Am Montag Vormittag ist wegen Wartungsarbeiten keine Einwahl in Erlangen möglich und im gesamten System kann Mail werder verschickt noch empfangen werden. Deswegen wird aber keine einzige Mail verloren gehen, da Mailserver den Ausfall eines anderen Servers "einkalkulieren" und deswegen ein paar Tage lang versuchen, die Mail auszuliefern. | |
09.12.97: Kurze Störungen wegen Einwahlausbau In Erlangen ist in den nächsten Tagen tagsüber aufgrund von Tests des neuen S2M Anschlusses und Upgrades der Software immer wieder mit kurzen Ausfällen zu rechnen. Leider läßt sich der Zeitraum nicht besser eingrenzen. | |
05.12.97: Ausfall Einwahl Nürnberg von ca. 15.00 Uhr bis 20.00 Uhr Heute war die Einwahl von Nürnberg - wahrscheinlich bedingt durch einen Stromausfall - nicht möglich. NutzerInnen, die während diesem Zeitraum einwählen wollten, bekamen meistens die Meldung: "**Bad Password" oder bei Win95 die Standardfehlermeldung, sinngemäß wiedergegeben: "Mit dem angewählten Rechner konnte keine Verbindung hergestellt werden, bitte überprüfen Sie das Kennwort". Diese Meldung ist jedoch kein Grund zur Sorge, mit den Paßwörtern ist alles in Ordnung. | |
25.11.97: Wartungsarbeiten am Nürnberger Server Am 26.11.97 ist im Laufe des Vormittags in Nürnberg mit kürzeren Unterbrechungen zu rechnen. | |
08.09.97:Einwahl Erlangen In der Nacht vom 10.09.97 ist unsere Erlanger Rufnummer wegen Wartungsarbeiten der Telekomm von 3.00-4.00 Uhr nicht erreichbar. Zu dieser Zeit ist keine Einwahl in Erlangen möglich. | |
23.07.97: News können wieder bezogen werden | |
22.07.97: News können immer noch nicht vom RRZE bezogen werden | |
16.07.1997: News-Ausfall Die Platte des Haupt-Newsfeed-Servers des RRZE und damit auch des FEN ist ausgefallen. Bis zur Wiederaufnahme des Betriebs wird es voraussichtlich noch ein paar Tage dauern. | |
24.06.1997: Netzausfall ! Morgen, den 25.06.97, kommt es von 7.00 Uhr-11.00 Uhr wegen Wartungsarbeiten an der Stromversorgung im RRZE zum Totalausfall aller Verbindungen zur UNI Erlangen. Dieser Ausfall betrifft außerdem die FH Ansbach, FH Triesdorf und den Bayern Online-Zugang in Triesdorf. | |
23.06.1997: Betrifft Verbindungsunterbrechung am 20.06.97! Aufgrund eines Serverabsturzes war des FEN am 20.06.97 von 22.15 Uhr - 22.45 Uhr nicht erreichbar. | |
04.06.1997: Netzausfall von 10.00-14.00 Uhr Netzwartung durch das RRZE | |
30.05.1997: Störung vom 29.05.97 00.30 bis 29.05.97 bis ca. 16.00 In dieser Zeitspanne war unser Internetzugang über das RRZE ausgefallen. NutzerInnen, die nach dem Abschicken von Mail die folgende Fehlermeldung erhielten, müssen Ihre Post nicht erneut versenden: Subject: Warning: could not send message for past 4 hours | |
22.04.1997: Verzögerung Umstellung Nürnberg Wegen verzögerter Leitungsumstellung durch die Telekom konnten die Konfigurationsarbeiten bislang noch nicht abgeschlossen werden. Es ist in der Folgezeit deshalb mit weiteren Unterbrechungen zu rechnen. Bitte nutzen Sie (soweit möglich) den Erlanger Zugang (Tel.: 09131/88090, DNS: 194.95.193.10, Proxy: proxy-er.fen.baynet.de) Nach erfolgreicher Umstellung werden die geänderten PPP-Einstellungen bekanntgegeben!! (Anrufbeantworter ;-) und FEN-Zentrale) | |
11.04.1997: In der Woche vom 15.-18. April wird der Einwahlserver in Nürnberg umkonfiguriert! Während dieser Zeit ist mit längeren Betriebsunterbrechungen zu rechnen. Wir hoffen, Ihnen nach Abschluß der Arbeiten, einen deutlich schnelleren Zugang (2 MB) bieten zu können. |
Allgemeines, FEN-Schulungen und Veranstaltungen | |
18.12.97: Inoffizielle FEN Sylvester Party Auf besonderen Wunsch unseres "Cheftutors" findet sich hier auch mal eine inoffizielle Veranstaltungsmeldung des FEN: In einer derzeit kleinen Gruppe von FENlern, die sich mehr oder weniger regelmäßig im IRC treffen, kam der Gedanke auf, eine mehr oder weniger kleine FEN-Sylvester-Party zu veranstalten. Die Zeit ist nun natürlich schon ziemlich fortgeschritten aber wir haben immer noch keinen passenden Raum gefunden, wo wir diese Party steigen lassen koennen. Da es keine offizielle Party des FEN ist, sondern eine Privat-Veranstaltung von ein paar Usern, steht uns das FEN-Gelände leider nicht zur Verfügung. Wer Interesse hat, kann sich bei Ink (Ingmar Krause) melden. | |
24.11.97: Informationen zum morgen stattfindenden "Providerstreik" Morgen werden für einen Tag die Direkt-Verbindungen zwischen Forschungsnetz (in dem auch das FEN angesiedelt ist) und Providern gekappt. Dies soll uns einen Vorgeschmack auf 1998 geben, wenn diese Übergänge dauerhaft geschlossen sein werden und der Austausch zwischen den beiden Netzen über die USA laufen wird.. Weitere Informationen sind unter folgenden URL zu finden: http://www.dfn.de/dfn/erklaerungen/isp.html: Deutscher Forschungsnetzverein, DFN http://www.dpn.de/dfn-info.html: Deutsches Provider Netzwerk (nur noch heute Abend oder erst wieder übermorgen) | |
19.11.1997: Umfrage zum Thema Inhaltsbereiche Dieses bislang wenig genutzte Angebot zur Mitgestaltung soll noch besser an die Wünsche und Ansprüche unserer Nutzer angepaßt werden. Dazu interessiert uns Eure Meinung: Bis zum 17. Dezember können in der Diskussionsgruppe baynet.fen.admin.general Ideen, Wünsche und Kommentare eingebracht und besprochen werden. Die Ergebnisse werden anschließend dem Vorstand vorgelegt. Nutzt diese Gelegenheit, um mitzuentscheiden, wie das FEN in Zukunft aussehen soll, welche Ansprüche es an sich stellt und wie diese erreicht werden sollen. Mehr zum Thema "Inhaltsbereiche" gibt es hier | |
18.11.1997: Die Sommerfest-Bilder sind am Netz und zwar hier | |
15.10.1997: FEN auf der "Consumenta '97" Wir wurden vom Messeveranstalter, der Firma AFAG beauftragt, auf 350 qm (!) Fläche nicht nur Internet-Neulinge bei ersten Surf-Versuchen zu unterstützen, sondern auch für die Netzanbindung von 15 Rechnern zu sorgen. Diese werden von Fa. Elektrohaus Fröschl zur Verfügung gestellt. > Wir werden an jedem Messetag jeweils um 11 Uhr, 13 Uhr, 15 Uhr und 16 Uhr Kurz-Workshops zu grundlegenden Internet-Themen halten. Einige der Rechner im Internet-Cafe werden zum "Internet-Fitness-Parcours" für absolute Newbies umfunktioniert; es gibt an jeder dieser Stationen Infos zu einzelnen Internet-Diensten und die stolzen Absolventen des virtuellen Trimmpfads können sich dann eine entsprechende "Urkunde" ausdrucken lassen. Die restlichen Rechner stehen dem Ansturm der Massen frei zum kostenlosen Surfen nach Belieben. Die Consumenta dauert vom 25.10. bis zum 2.11. und findet wie immer auf dem Nürnberger Messegelände statt; geöffnet ist täglich von 9 bis 18 Uhr (Einlaß bis 17 Uhr).- Sie finden uns und das Cafe "surf & snack" in Halle C und natürlich während der Messe auch die LiveCam im Internet. | |
02.10.97 Nutzerbefragung Michael Irrgang führt im Rahmen einer Diplomarbeit eine Befragung zur Nutzung der Bürgernetze durch. Den Fragebogen finden Sie hier: http://pro-online.uni-duisburg.de/projekte/baynet.html. | |
01.10.1997: FEN auf der "Online im Park" Vom 08. bis 11. Oktober ist das FEN mit einem Stand auf der renomierten Nürnberger Fachmesse "Online im Park" vertreten, und dann ist eine große Überraschung fuer die Consumenta geplant... mehr wird noch nicht verraten... | |
05.08.1997: Am 13.09.1997 findet das FEN - Sommerfest statt! Alle NutzerInnen und alle, die einfach so vorbeischauen wollen, sind herzlich eingeladen. Die Details sind auf den Sommerfest-Seiten zu finden. Diese werden ständig aktualisiert, es lohnt sich also reinzuschauen. | |
23.07.1997: Das FEN beim Stadtteilfest Röthenbach Wir möchten uns beim Kulturladen Röthenbach für die freundliche Einladung zum Stadtteilfest am kommenden Samstag, den 26.07.97, herzlich bedanken. Der Kulturladen Röthenbach hat zusammen mit vier weiteren Nürnberger Kulturläden (Ziegelstein, Gartenstadt, Rothenburger Straße, Zeltnerschloß und Vischer's Culturia) die Initiative "Kulturläden online" ins Leben gerufen, die ganz ähnliche Ziele verfolgt wie der FEN-Förderverein: nämlich Internet-Neulingen das Medium ohne großen finanziellen Aufwand näher zu bringen. Diese sieben Kulturläden bieten jeweils an bestimmten Wochentagen preiswertes Internet-Surfen an und werden bei ihren Stadtteilfesten nachmittags ein Internet-Cafe im Zelt aufbauen. Wir unterstützen die Kulturläden bei ihrer Arbeit und bringen jede Menge Anmeldeformulare und Infos zu den Veranstaltungen mit... Natürlich ist das Internet-Cafe nur ein Teil des umfangreichen Programmes beim Stadtteilfest. Das Cafe wird von ca. 14-18 Uhr geöffnet sein, das Stadtteilfest beginnt schon um 12.30 Uhr und bietet noch folgende spannende Programmpunkte:
Wir laden unsere NutzerInnen herzlich zu dem Fest in der Röthenbacher Hauptstraße ein! | |
18.07.1997: Abriß-Fest in der alten FIM-Villa am 20.07.97 ab 19.00 Uhr FIM-Psychologie und damit natürlich auch das FEN feiern noch ein letztes Mal im alten Haus, bevor es am Montag abgerissen wird. Für Bier, Grillmöglichkeiten und so viele Kerzen/Fackeln wie möglich sorgen wir. Essen, Teller + Besteck, nochmehr Fackeln/Kerzen, CD's und alles, was Ihr so zum Feiern braucht, müßt Ihr Euch mitbringen. Bitte keine schmutzempfindliche Kleidung tragen, es ist schon etwas staubig! Selbstverständlich wird es auch noch ein Fest auf der Wiese vor unserem neuen Domizil geben. Es wird wohl noch diesen Sommer stattfinden, spätestens nächstes Frühjahr, da wir ja nächstes Jahr wahrscheinlich schon wieder umziehen müssen! | |
09.06.1997: Das FEN muß umziehen ! Trotz der vorangegangenen Bemühungen engagierter Bürger muß unsere Villa am Maximiliansplatz 3 einem Klinikneubau weichen und wird abgerissen. Wir ziehen in das ehemalige Kasernengelände, Konrad-Zuse-Str.3, um. Da die Renovierung unserer neuen Räumlichkeiten noch nicht abgeschlossen ist, können wir Ihnen leider noch keinen genauen Termin mitteilen. Wir bitten Sie aber schon vorab darum, ab 16.06.97 (25. KW) mit temporären Ausfällen zu rechnen. Selbstverständlich werden wir den Umzug so zügig wie möglich durchführen und Sie laufend über den aktuellen Stand der Dinge informieren. | |
09.06.1997: Trotz Umzugsstreß sind wir auf der
XENIA präsent! Vom 12.-30.06.97 finden Sie unseren Infostand in der Heinrich-Lades-Halle, Erlangen | |
13.05.1997: Das FEN schafft Arbeitsplätze! Aufgrund des rasenden Anstiegs unserer NutzerInnenzahl suchen wir dringend zwei bis drei STUDENTISCHE HILFSKRÄFTE! | |
13.05.1997: Gruendung der ersten Gebietsgruppe des FEN Fördervereins e.V. Morgen, Mittwoch, den 14.05.1997, findet um 19.30 Uhr in Adelsdorf im Gasthof 3 Kronen (Hauptstrasse), die Gruendungsversammlung der Gebietsgruppe Adelsdorf statt. | |
13.05.1997: Wir möchten unsere NutzerInnen auf die nächste Sendung der Reihe "Online-Café - Internet & Co." im Bayerischen Fernsehen hinweisen. Termin: 24. Mai 1997, 13.30 Uhr Weitere Info zum Thema unter http://www.online-cafe.de | |
26.04.1997: Info-Stand in Erlangen Netz-Neulinge, Freunde des FEN und solche, die es werden wollen, können sich am Samstag, den 26.04.97 von 10-16 Uhr, in der Fußgängerzone in Erlangen (vor "Peek&Cloppenburg") online über uns und unsere Aktivitäten informieren ! | |
11.03.1997:Das FEN ist im Fernsehen: Der Bayerische Rundfunk startet eine neue Sendreihe "online Cafe". Sie wird alle zwei Monate am Samstag um 13.30 Uhr ausgestrahlt, Start ist der 15.03.1997. In der ersten Sendung geht es unter anderem auch um Bürgernetze innerhalb des Bayern - der Einstieg: Zugangsmöglichkeiten und Grundausstattung - kostenlos ins Netz - Bürgernetze unter Bayern Online Anschließend findet eine Diskussion im IRC statt. Detailiertere Information finden Sie unter: www.online-cafe.de | |
05.02.1997: Für eine wissenschaftliche Arbeit befragt Markus Hoerath FEN-NutzerInnen. Selbstverständlich ist die Umfrage anonym. Je mehr daran teilnehmen, umso repräsentativer wird das Ergebnis sein, das - ebenso selbstverständlich - nach der Auswertung im FEN veröffentlicht wird. Der Fragebogen ist in der Newsgruppe freenet.discussion.enf zu finden. | |
22.01.1997: Bayern Online II - Bericht aus der Kabinettssitzung: Staatsregierung baut neue Kommunikationstechnologien für Bayern aus. Schwerpunkte sind ländlicher Raum, Schulen und Polizei, Links auf der "Bayern-Seite". |
Umzug | |
Zuerst einmal wollen wir uns für die großartige Unterstützung durch die Telekom und das RRZE bedanken. Ohne diese Hilfe hätte es wahrscheinlich nicht so reibungslos geklappt. So hatten wir es geplant:
Und so schnell waren wir tatsächlich (Ausfall von - bis):
Neue Adresse:
Neue Rufnummer für Einwahl Erlangen:
Mit (hoffentlich nur) kurzen Netzausfällen oder Nichterreichbarkeit mancher Dienste muß noch die ganze Woche gerechnet werden.
|
Welche Dienste wurden nach dem Hackereinbruch gesperrt | |
04.01.1997: Telnet ist nur noch über unsere Einwahlserver in Nürnberg und Erlangen möglich und
auch von dort nur auf die zeichenbasierte Oberfläche des FEN ! | |
04.01.1997:FTP FTP auf Server außerhalb des FEN's wird in Zukunft nur noch über die Proxy-Server des FEN (Proxy-Eintrag bei FTP-Proxy, s.a. PPP-Einstellungen) zum Download von Software möglich sein. Für unsere Vereinsmitglieder bieten wir die Möglichkeit, Ihre Homepages mittels FTP auf unserem Server abzulegen. | |
04.01.1997:Der Gastzugang wird nicht mehr zur Verfügung gestellt | |
04.01.1997:Proxy-Server: Seiten aus dem Internet können von unseren NutzerInnen nur noch abgerufen werden, wenn die Proxy-Server des FEN eingestellt sind: Neuer Proxy-Server für Erlangen: proxy-er.fen.baynet.de, Port: 8080 Proxy-Server Nürnberg: proxy-nbg.fen.baynet.de, Port: 8080 |
© 1998-2001, FEN - Letzte Änderung: 17. April 1998
Kont@kt: |
![]() |